NABU
Shop
Willkommen
Meldungen und Bilder
Alle Meldungen
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Wir über uns
Unser Vorstand
Spenden
Über den NABU
Naturstation Talblick
Mitglied werden
Termine
Kontakt und Anfahrt
WILLKOMMEN BEIM NABU DONSBACH
Mitmachen
Willkommen
Meldungen und Bilder
Wir über uns
Naturstation Talblick
Mitglied werden
Termine
Kontakt und Anfahrt
Sitemap
Willkommen
Meldungen und Bilder
Alle Meldungen
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Wir über uns
Unser Vorstand
Spenden
Über den NABU
Naturstation Talblick
Mitglied werden
Termine
Kontakt und Anfahrt
Blog
04.03.2023 - Jahreshauptversammlung NABU Donsbach 2023
21.01.2023 - Der NABU Donsbach hatte zur Winterwanderung eingeladen
14.01.2023 - Einladung zur Winterwanderung
18.11.2022 - Film und Diskussion zum Thema Klimawandel
22.10.2022 - Rund um den Apfel
22.10.2022 - Bestimmung von Äpfeln bei den Streuobstwiesen
23.07.2022 - Schmetterlingswanderung durch die Donsbacher Gemarkung
23.07.2022 - Schmetterlingswanderung in Donsbach
26.06.2022 - Wanderung im Frohnhäuser Forst
20.06.2022 - NABU lädt zu einer Waldwanderung ein
06.06.2022 - Vogelstimmenwanderung durch die Sechsheldener Gemarkung
24.05.2022 - Vogelstimmenwanderung des NABU in Sechshelden
29.04.2022 - Jahreshauptversammlung NABU Donsbach am 29. April 2022 im DGH Donsbach
19.03.2022 - Frühlingswanderung 2022: Blick vom Kornberg ins weite Land
07.03.2022 - Einladung zur Frühlingswanderung am Samstag, den 19. März 2022
11.02.2022 - Pflegemaßnahmen beim Ziegenberg
06.01.2022 - Vogel des Jahres 2022
19.11.2021 - Der NABU Donsbach hat über 400 Mitglieder
23.10.2021 - Herbstwanderung beim NABU Donsbach
19.09.2021 - Apfelfest beim NABU Donsbach
19.09.2021 - Einladung zum Apfelfest beim NABU Donsbach
03.09.2021 - Fledermausabend beim NABU Donsbach
11.07.2021 - Exkursion mit dem Experten Walter Veit beim NABU Donsbach
05.04.2021 - Veranstaltungen und Arbeitseinsätze in 2021
05.03.2021 - Kronenfrevel in Dillenburg
01.01.2021 - Das Rotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021
06.03.2020 - Jahreshauptversammlung des NABU Donsbach
25.01.2020 - Winterwanderung des NABU Donsbach - Waldsterben macht auch vor Donsbach nicht halt
25.01.2020 - Der NABU Donsbach lädt zur Winterwanderung am 25.01.2020 ein
03.01.2020 - Die Turteltaube ist Vogel des Jahres 2020
03.12.2019 - Kartierung der Apfelsorten in der Donsbacher Gemarkung
22.11.2019 - Der NABU Donsbach lädt am 22.11.19 zu einem Vortrag über Streuobstwiesen ein
27.10.2019 - Herbstwanderung des NABU Donsbach
09.10.2019 - Neue Apfelsorte: der Donsbacher Streifling
09.10.2019 - Staatsministerin Priska Hinz zu Besuch beim NABU Donsbach
06.10.2019 - Apfelfest 2019
06.10.2019 - Einladung zum Apfelfest
17.08.2019 - Tagesfahrt zu Grube Messel und zum Felsenmeer
27.07.2019 - Viele Besucher bei der Botanischen Wanderung
27.07.2019 - Der NABU Donsbach lädt ein: Botanische Wanderung mit Schmetterlingsexkursion
25.07.2019 - Treffen des Arbeitskreises Senioren IG-Metall
10.06.2019 - Vogelstimmenwanderung in Sechshelden
26.05.2019 - Kräuterwanderung mit Kräuterfrau Heike Nickel
26.05.2019 - Kräuterwanderung mit leckerem Dip am 26. Mai 2019
05.05.2019 - Schafft mehr Blumenwiesen
12.04.2019 - Präsentation der heimischen Vogelwelt
12.04.2019 - Alle Vögel sind schon da?!
01.03.2019 - Ehrenvorsitzender Kurt Dietermann
01.03.2019 - Jahreshauptversammlung 2019
23.02.2019 - Krötenzaun unterhalb von Donsbach
19.01.2019 - Winterwanderung 2019
06.01.2019 - Feldlerche ist Vogel des Jahres 2019
23.11.2018 - Feldlerche und neue Agrarpolitik
07.10.2018 - Erntedank- und Apfelfest
04.09.2018 - Große Batnight 2018
21.07.2018 - Botanischen Wanderung mit Schmetterlingsexkursion 2018
27.05.2018 - Naturkundliche Wanderung 2018
21.05.2018 - Vogelstimmenwanderung 2018
23.03.2018 - „Urwald“-Vorschlag der Stadt ungenügend
02.03.2018 - Jahreshauptversammlung 2018
27.01.2018 - Winterwanderung 2018
02.01.2018 - Der Star ist "Vogel des Jahres 2018"
20.10.2017 - Nachruf Gundolf Weiß
17.09.2017 - Naturschützer gehen zusammen
23.07.2017 - Tag der offenen Tür
27.06.2017 - Bei der „NachtnaTour“ auf der Suche nach dem Waldkauz
08.05.2017 - Einladung „NachtnaTour“ auf der Suche nach dem Waldkauz
06.05.2017 - Kräuterwanderung 2017
17.03.2017 - Filmabend zum Wolf
24.02.2017 - Jahreshauptversammlung 2017
22.01.2017 - Winterwanderung 2017
15.10.2016 - Erinnerung an 1100 Jahre Donsbach und Einweihung des neuen DGH in 2014
07.09.2016 - Über 150 Gäste beim großen Fledermausabend
25.07.2016 - Pressebericht auf den Artikel vom 21.7.2016 der Dill-Zeitung mit der Überschrift „Auf Herz und Nieren geprüft“
21.07.2016 - Familientag mit Natur auf der Spur
21.06.2016 - Ökologischer Rundgang durch Dillenburg
10.05.2016 - Einladung zur Naturkundlichen Wanderung
07.04.2016 - Arbeitseinsatz Altenberg 2013
18.03.2016 - Blick in die Donsbacher Vergangenheit
07.03.2016 - Kurt Dietermann sagt "Tschüss"
19.02.2016 - Jahreshauptversammlung 2016
23.01.2016 - Winterwanderung 2016
20.11.2015 - Feierlichkeit zu 30 Jahren NABU Donsbach
17.10.2015 - Herbstwanderung durch die heimische Feldflur
15.08.2015 - Wanderung zu unseren heimischen Schmetterlingen und anderen Insekten
26.07.2015 - Kinder- und Familientag 2015
17.05.2015 - Vogelstimmenwanderung 2015
20.03.2015 - Filmabend "Grün kaputt" in Dillenburg
20.02.2015 - Jahreshauptversammlung 2015
24.01.2015 - Winterwanderung 2015
05.10.2014 - Apfelfest bei der NABU Naturstation
09.09.2014 - Große Fledermausnacht im August
18.08.2014 - Ferienpassaktion der Stadt Dillenburg
19.07.2014 - Schmetterlingswanderung 2014
17.05.2014 - Naturkundliche Wanderung 2014
22.10.2013 - Woher stammen die Donsbacher Flurnamen?
06.10.2013 - Apfelfest 2013
24.09.2013 - Fledermausabend 2013
11.09.2013 - Festzug 50 Jahre Schützenverein Donsbach
27.07.2013 - Schmetterlingswanderung 2013
25.05.2013 - Naturkundliche Wanderung 2013
27.04.2013 - Wanderung Steinbruch Constanze 2013
19.01.2013 - Winterwanderung 2013
20.11.2010 - Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre NABU Donsbach
Nach oben scrollen