Samstag, 29.04. 2023: Kräuterwanderung
14 Uhr an der Naturstation Talblick (Holzernpfad) in Donsbach
Der NABU Donsbach hatte zu seiner jährlichen Jahreshauptversammlung in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Als Gäste konnte der Vorsitzende Frank Markus Dietermann das Vorstandsmitglied des NABU Hessen, Andreas Sievernich, und Dina Schmidt begrüßen. Schmidt ist Geschäftsführerin der Stiftung Hessisches Naturerbe. Dina Schmidt stellte mehrere Projekte im Lahn-Dill-Kreis vor. Dies waren der Wetzlarer Weinberg, die Steinkaut an der Lahn und die Grube Constanze in Langenaubach. Nach diesem interessanten Vortrag gab der Vorsitzende Dietermann seinen Jahresbericht über die Arbeit des NABU Donsbach ab, nicht ohne zu Beginn über den Tellerrand zu schauen. Leider sei es so, dass die Klimakatastrophe weiter ihren Lauf nehme. mehr
Der NABU Donsbach hatte zu einem Filmabend mit anschließender Diskussion eingeladen. In der Hütte der Naturstation Talblick begrüßte Frank Markus Dietermann, Vorsitzender des NABU Donsbach, die interessierten Gäste. Dietermann führte in die Problematik ein und stellte fest, dass wir die Auswirkungen des Klimawandels in Echtzeit erleben. Der Film zeigte dann mit vielen Beispielen schonungslos auf, dass das Klima sich nicht nur weltweit, sondern auch in Deutschland ändert. Dürre, Überflutungen, Gletscherschmelze und Wasserknappheit gehören schon beinahe zum Alltag. Klimaforscher fordern schon lange ein engagiertes Gegensteuern. mehr
Der NABU Donsbach hatte zu einer Veranstaltung mit Wanderung „Rund um den Apfel“ eingeladen. Am Vormittag hatten unter anderem die Vorstandsmitglieder schon kräftig Apfelsaft gepresst. Die Äpfel waren in diesem Jahr sehr zahlreich vorhanden. Somit konnten die Gäste sich an dem süßen Saft laben. Der Vorsitzende des NABU Donsbach, Frank Markus Dietermann, erläuterte zunächst, wie wichtig die heimischen Streuobstwiesen für die Biodiversität sind. Unzähligen Insekten und vielen Vogelarten sind die alten Obstbäume eine Heimat. Vor allem werden auf den Streuobstwiesen keine Gifte gespritzt oder der Boden gedüngt. mehr