Am 16. Mai 2023 verstarb im Alter von 75 Jahren, nach kurzer schwerer Krankheit, unser engagierter
Naturfreund und Kreisvorsitzender Walter Veit. Nachruf lesen
Montag, 29 Mai 2023: Vogelstimmenwanderung in Sechshelden
Der NABU Donsbach hatte für Sonntag, den 21. Mai 2023 zu einer Frühlingswanderung durch die schöne Donsbacher Gemarkung eingeladen. Die Wanderung begann um 14.00 Uhr bei der Naturstation „Talblick“. Die Wanderung führte entlang des Naturschutzgebietes Altenberg-Sauernberg. Neben den Beobachtungen von Vögeln lag das Augenmerk auf Fauna und Flora der reizvollen Landschaft. Im Anschluss an die Wanderung wurde gegrillt und es gab Getränke.
Der NABU Donsbach hatte zu einer Kräuterexkursion eingeladen. Als Expertin auf dem Gebiet der essbaren Kräuter begrüßte der Vorsitzende des NABU Donsbach, Frank Markus Dietermann, die Kräuterfrau Heike Nickel aus Nanzenbach. An die 70 Interessierte waren der Einladung des NABU gefolgt. Viele Kräuter waren schon rund um die Naturstation Talblick zu finden, so dass es nur einer kleinen Wanderung zum Naturschutzgebiet Alteberg-Sauernberg bedurfte. Heike Nickel konnte zu jeder Kräuterpflanze deren Wirkstoffe benennen und Tipps für die Zubereitung geben. mehr
Der NABU Donsbach hatte zu seiner jährlichen Jahreshauptversammlung in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Als Gäste konnte der Vorsitzende Frank Markus Dietermann das Vorstandsmitglied des NABU Hessen, Andreas Sievernich, und Dina Schmidt begrüßen. Schmidt ist Geschäftsführerin der Stiftung Hessisches Naturerbe. Dina Schmidt stellte mehrere Projekte im Lahn-Dill-Kreis vor. Dies waren der Wetzlarer Weinberg, die Steinkaut an der Lahn und die Grube Constanze in Langenaubach. Nach diesem interessanten Vortrag gab der Vorsitzende Dietermann seinen Jahresbericht über die Arbeit des NABU Donsbach ab, nicht ohne zu Beginn über den Tellerrand zu schauen. Leider sei es so, dass die Klimakatastrophe weiter ihren Lauf nehme. mehr