Willkommen beim NABU Donsbach



Einladung zum Fledermausabend im Rahmen der großen Batnight 2025

Der NABU Donsbach lädt für Freitag, den 22. August 2025 ab 19.30 Uhr im Rahmen der großen Batnight zum Fledermausabend ein. Als fachkundige Expertin kann der NABU Donsbach Kaija Spruck begrüßen, die sich in Marburg schon seit Jahren mit und für die Fledermäuse engagiert. Treffpunkt ist   bei der Naturstation Talblick in Donsbach. Wenn die Dämmerung gegen 21.00 Uhr beginnt, können die Fledermäuse mit einer dem Radar ähnlichen Ultraschallortung aufgespürt und hoffentlich gesichtet werden.  Ab Beginn des Fledermausabends werden Getränke und Grillwürstchen angeboten. mehr

Kräuterbestimmung mit Günter Schwab

Zu einer Kräuterbestimmung fanden sich wieder viele Interessierte bei der Naturstation Talblick des NABU Donsbach ein. Als Fachmann für die Flora konnte Frank Markus Dietermann, der Vorsitzende des NABU Donsbach, den Botaniker Günter Schwab begrüßen. Dietermann ging in seiner Begrüßung auf 40 Jahre NABU Donsbach ein. In diesem Jahr würden wieder viele Veranstaltungen angeboten. Auf dem großen und naturbelassenen Gelände des NABU Donsbach konnte Günter Schwab sodann an die 30 Arten bestimmen; und dies schon Ende April. mehr

PETITION: FSC im Staatswald

Liebe Naturfreunde und Mitglieder,

 

unsere Wälder sind wertvoller denn je – sie sind nicht nur Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, sondern auch ein wichtiger Schutzschild gegen den Klimawandel. Das FSC-Siegel steht für nachhaltige Forstwirtschaft und sorgt dafür, dass unsere Wälder verantwortungsvoll bewirtschaftet werden. Doch dieses wichtige Siegel für den hessischen Staatswald ist in Gefahr! Wir brauchen DEINE Hilfe, um das zu ändern. Unterstütze unsere Petition, damit unsere Wälder auch weiterhin geschützt bleiben und nachhaltig bewirtschaftet werden. zur Petition



Vor Ort für Mensch und Natur