Herbstwanderung des NABU Donsbach am 25. Oktober 2025 / Treffpunkt Donsbacher Grillhütt

Der NABU Donsbach lädt zu seiner Herbstwanderung am 25. Oktober 2025 ab 14.00 Uhr ein. Treffpunkt ist diesmal nicht bei der Naturstation Talblick, sondern bei der Donsbacher Grillhütte. Parkplätze sind genügend vorhanden. Hauptthema der Wanderung sind die Sträucher und Hecken. Derzeit hängen viele Beeren an den Sträuchern. Hier seien nur die Hagebutte der Hecken- oder Hundsrose und die Schlehe des Schwarzdorns genannt. Viele fragen sich, warum die Beeren nicht von den Vögeln gefressen werden. Wie auch den Menschen sind den Vögeln die Beeren einfach zu sauer und nicht schmackhaft. Erst wenn der erste große Frost kommt, werden die Beeren süßer und schmecken auch den Vögeln. 

Weiter sind die Sträucher ungemein wichtig für Vögel und Insekten. Die Früchte des Weißdorns werden von 32 und des Wacholders sogar von 43 Vogelarten gefressen. Dazu kommen noch an die hunderte Insekten, für welche die Hecken und Sträucher Lebensraum sind. Von daher sind Hecken und Sträucher ungemein wichtig für die Artenvielfalt. Die Wanderung führt von der Grillhütte über den Kornberg bis zum Haigerschen Tor und in einem Rundgang zurück zur Grillhütte. Danach kann zur Naturstation Talblick gefahren werden, wo in der warmen Hütte und auf dem Gelände Grillwürstchen, Kaffee und sonstige Getränke sowie Apfelsaft angeboten werden.