Winterwanderung im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums des NABU Donsbach

Der NABU Donsbach besteht 2025 seit nunmehr 40 Jahren. 1985 wurde die NABU Ortsgruppe Donsbach zunächst als Natur- und Vogelschutzverein Donsbach im Café Crema gegründet. Schon damals war es den Gründern des Vereins wichtig, nicht nur die Vogelwelt im Blick zu haben, sondern sich darüber hinaus dem gesamten Naturschutz zu verschreiben. Daher sollen alle Veranstaltungen für dieses Jahr auf dieses Jubiläum aufmerksam machen. Der erste Termin im Jubiläumsjahr ist schon für Samstag, den 18. Januar festgelegt. Der NABU lädt an dem Nachmittag zu einer Winterwanderung ein. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz des Rothaarsteigs oberhalb von Donsbach in Richtung Haiger.

Die Wanderung führt direkt über die Haigerer Gemarkung durch den Haigerer Wald. Erstes Etappenziel ist der Eduardsturm. Der zehn Meter hohe Ausschichtsturm wurde nach dem ehemaligen Tuchkaufmann Eduard Schuhmacher 1883 erbaut. Von dort hat man eine schöne Aussicht auf Haiger. Die Wanderung führt weiter über den Wacholderberg zur Blockhütte und vorbei an der ehemaligen Eisenerz- und Kupfergrube Stangenwage. Der Parkplatz wird dann über einen Abstecher durch die im Volksmund genannten Bombentrichter erreicht, welche eine ansehnliche Tiefe erreichen. Nach der Wanderung gibt es bei der Naturstation Talblick Essen sowie kalte und warme Getränke bei gemütlichem Beisammensein.